Bei PIK AS „findet man immer etwas“ … hier ist es eine Sammlung von Spielen und Kurzaktivitäten zum Rechnen, Denken, Kombinieren, Zahlen-Erforschen – je nachdem,weiter

Ob zum Ausdrucken oder als Hintergrund für digitale Tafelbidler: Wo bekommt man „Rechenkästchen“ her zum stellengerechten Schreiben von Zahlen, für das Zeichnen von Schrägbildern usw.weiter

Zur Startseite BItte nutzen Sie (auch zur Weitergabe) die vollständige Internetadresse https://fortbildung-verbund2.schule.de/ Wir danken dem ODS e.V. – https://www.schule.de – Verein zur Förderung eines offenenweiter

In BBB eine Umfrage machen oder ein Meinungsbild. Mit einer PDF-Folie schön, aussagekräftig und motivierend schnell erstellt.weiter

… ein Termin für Schulberater/-innen: Familienbasierte Kooperation. 15.11.2023 – 9.00 bis 16.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldungweiter

Verantwortlich im Sinne des Presserechts gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Linda Leubecher Fortbildung Berlin leubecher10245m@gmail.com Erstellt durch:Thomas Seidel (seidelx@gmx.de) Datenschutzerklärung generiert mit e-recht24.de Datenschutzerklärungweiter

In Powerpoint kann man Bilder zuschneider bzw. digital zerschneiden. Schneidet man die Hälfte weg, können SuS die fehlende Hälfte ergänzen. So geht es: 1 –weiter

Bei bettermarks (freie Version für Berliner Schulen und Schüler/-innen) können nicht nur online Aufgaben mit Unterstützung des Programms bearbeitet werden. Bettermarks bietet auch interaktive Tafelbilderweiter

Leraningapps.org eignet sich für fast alle Fächer für das Erstellen von Online-Übungen. Fertige Übungen kann man übernehmen (Vorher auf Richtigkeit prüfen!) oder man kann auchweiter