Fortbildungsbaustein: Online-Zusammenarbeit Wir können im Präsenzunterricht online zusammenarbeiten, aber auch im saLzH (schulisch angeleitetes Lernen zu Hause). Beispiel: Unterrichts-/Themenideen: Je nach Altersstufe und Lernstufe … Oder einen gemeinsamen Text schreiben,weiter lesen

Texte gestalten wie Whatsapp Um Texte schüler- oder jugendgerecht zu gestalten und zu präsentieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.Wie würden sich Romeo und Julia heute „unterhalten“? Natürlich per chat auf demweiter lesen

„Wir lernen online!“ (Online-Übungen mit Selbstkontrolle – Vokabeln, Texte …) Learningapps.org Ein kostenloses Online-Angebot um recht schnell interaktive Übungen selbst zu erstellen. Interaktive Übungen mit H5P H5P ist der Nameweiter lesen

Fortbildungsbaustein: 2 – Umfragen, Beteiligung Alternativen : answergarden.ch oder auch www.bittefeedback.de. answergarden.ch Erläuterungen dazu finden Sie hier bei schule.at https://www.schule.at/startseite/detail/answergarden-brainstorming-und-mehr.html Hier zwei kurze Einführungsvideos zu answergarden (im Unterricht auch). zumweiter lesen

Fortbildungsbaustein: 1 – Software (für Präsentationen) Powerpoint (wahlweise auch LibreOffice Impress, Pages, Keynote …) – … sind mehr als Textproduzenten und Spiegelstrich-Absatz-Schreiber…Man kann dort Bilder einfügen, Bilder etwas bearbeiten, Fotostoriesweiter lesen

Fortbildungsbaustein Feedback einholen – Leicht gemacht Hier stellen wir Ihnen kurz einige Tools vor und Kriterien, die bei der Auswahl helfen können. Alle Tools sind zumindest in einem Anfangs-Angebot kostenfreiweiter lesen