Mit dem kostenlosen (Edu-Acount) Programm „Canva“ kann man sehr gut und effektiv grafisch arbeiten: Plakate, Hinweisschilder usw. für das Classroommanagement – aber auch Lernraum-Kacheln, Illustrationen und Wortkarten für digitale Tafeln.weiter lesen

Lern- und Erklärvideos Im Zuge von „Zuhauselernen“ gibt es eine Vielzahl von Onlineangeboten von Lern- und Erklärvideos. Z. B. beim ZDF https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html Bayern Alpha Portal für alle Fächer: https://www.br.de/alphalernen/neu-portal-alpha-lernen-100.html BRweiter lesen

Hybridunterricht: So geht es Hybrid-Unterricht bedeutet kurz gesagt die Verbindung von herkömmlichen Präsenzunterricht im Klassenraum UND die gleichzeitige Nutzung digitaler Medien für die Übertragung (Ton und Bild) von SuS inweiter lesen

H5P im Lernraum MIt H5P kann man Bildergalerien an anlegen, vorhandene Videos zu Lernvideos umgestalten, Multiple-Choice-Quiz anlegen u. v. a. m.Das Modul ist im Lernraum-Moodle bereits als Aktivität vorhanden. Anleitungen:weiter lesen

Lernraum-Basics – Erste Aufgaben Dateien zum Download Will man den SuS Dateien zum Bearbeiten anbieten, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Verschiedenes zu beachten:Format:Word (als .docx) ist ungünstig, weil nur wenigeweiter lesen

Videokonferenzen gestalten Alle Anregungen sind für Schüler/-innen und Erwachsene geeignet, man muss/kann vieles anpassen. Update 23.1.2021: Beim ersten Termin der Online-Fortbildung gab es viele Ideen aus dem Kreis der Teilnehmer/-innen.weiter lesen

Interaktive Übungen und Lernspiele mit H5P selbst erstellen H5p ist ein Multimedia-Tool. Damit kann man Bilderrätsel, Buchstabengitter, Lernspiele usw. selbst erstellen. Das sind motivierende Ergänzungen für die „üblichen“ Aufgaben imweiter lesen