Lernraum – Einen neuen Fortbildungskurs anlegen
Was muss man als SB beachten, wenn man selbst einen Kurs anlegt für seine (Modul-) Fortbildung?weiter
Was muss man als SB beachten, wenn man selbst einen Kurs anlegt für seine (Modul-) Fortbildung?weiter
Beiträge der Teilnehmenden einsammeln – wie geht das?weiter
Wie kann man nachträglich noch den Kursnamen ändern?weiter
Die Einschreibeschlüssel kann man als Kursersteller/-in und Lehrer/-in selbst erstellen …weiter
… hier wird noch am Inhalt gearbeitet (26.9.2025 T. Seidel) Ausführliche Hinweise und Beispiele zu den Aufgaben in der Selbstlernphase finden Sie hier Alle Anleitungenweiter
Viele Veranstaltungen finden ab jetzt in Form von „Modulen“ statt. Im Lernraumkurs, der deine VA begleitet, lässt sich das recht gut für die TN darstellenweiter
Problem: Fortbildungsteilnehmer/-innen arbeiten an Schulen OHNE Lernraum-Berlin (ItsLearning, Teams …) und haben daher keinen Zugang zum Lernraum. So können sie einen Einschreibeschlüssel für einen Fortbildungskursweiter
Blended Learning –„Das Beste aus beiden Welten“ Präsenz-Lernen + und E-Learning … Vorteile der jeweiligen Lernform einbringen und die Nachteile der jeweils anderen Lernform kompensierenweiter
Die SBs können für den Verbund Kurserstellerrechte beantragen. Dadurch haben sie in den eigenen Fortbildungs-Kurse dann auch Lehrerechte (z.B. zum Erstellen eigener Einschreibeschlüssel für dieweiter
Version 1 einer Anleitung. Man braucht Kurserstellerrechte im Lernraum Fortbildungsbereich!weiter
Blended learning ist die sinnvolle Verbindung von Präsenz- und E-Learning. Wie kann das gehen in der Fortbildung?weiter
HInweise zur Nutzung des Lernraum-Berlin als Schulberater/-in.weiter
So verwendet man einen Einschreibeschlüssel. Damit wird man Teilnehmer/-in in Kursen.weiter
Es gibt einige sehr praktische NEUERUNGEN im Lernraum-Design. Hier werden sie im Video kurz erklärt.weiter
Wer erstmalig (!) mit dem Lernraum arbeiten will, muss sich registrieren. So geht es …weiter
(Gilt nicht für Schüler/-innen!) Sie können sich Ihr Kennwort an die von ihnen hinterlegte Mail-Adresse zusenden lassen.weiter
Wo findet man Kontakt, Untertstützung und Support für die Arbeit mit dem Lernraum?weiter
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.