..auch in den Fachgruppen. „Ich will…“ …mich zeitgleich textlich austauschen, gemeinsam mit anderen einen Text entwerfen… oder ein Brainstorming machen…= Etherpad („Online-Schreibboard“) Z.B. ZUMPAD – Man legt eine einfache Schreibflächeweiter lesen

Mit der Dokumentenkamera kann man Texte, Bilder und Objekte projezieren. 1 – Die Teilnehmer/-innen erstellen ein Mindmap, legen es darunter. die große Darstellung in der Projektion (Beamer, Interaktives Board, Display)weiter lesen

Kennst du …? … Assoziationsketten, Brief an mich, Ein Glas Tee, Hühnerhof-Stimmungsbild, Namensscrabble … ??? Alle Schulberater/-innen haben natürlich immer eine Anzahl von Methoden für die Arbeit mit kleineren oderweiter lesen

Nicht jede/r Schulleiter/-in hat ein interaktives Board in seinem/Ihrem Büro – und manchmal ist ein Laptop-Bildschirm einfach zu klein….ein Beamer aber zu schwer um ihn mitzubringen…. Wenn man also inweiter lesen

Wenn man beides haben kann – beides nutzen. Die digitale Präsentation läuft am digitalen Board/Display, aber auch Konzeptpapiere für die Fortbildung können dort präsentiert werden, Schaubilder, Impulsbilder usw.Tagesabläufe, Programme usw.weiter lesen

Wer selber auf Flipcharts zeichnen will, dem seien als Schulberater/-in in Berlin/Brandenburg die Fortbildungen von Herrn Kappel am LISUM empfohlen (MQ). Es gibt eine Unmenge an Büchern, aber auch ohneweiter lesen