Mit dem Ipad ergeben sich vielfältige Möglichkeiten des Einsatzes im Unterricht. Schüler*innen können … Alles ist möglich in … Einzelarbeit, Partner- oder Gruppenarbeit oder auch in Arbeitsformen wie der Lernthekeweiter lesen

… für bekannte Apps und Tools. Auf Webseiten wie https://www.digi-teach.de/praxis-anwendung/ werden passende Apps und Tools für den Unterricht vorgestellt. Allerdings sind einige davon von wichtigen Datenschutzerwägungen schon „überholt“. Man mussweiter lesen

Inhalte für Lehrkräfte werden auch über Hördateien – Podcasts verbreitet. Sie können Sie dann hören, wann Sie wollen. Einige Adressen von „Bildungsbuffet“ bis „Schulsprecher“ finden Sie hier https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/die-zehn-besten-podcasts-rund-um-schule-und-bildung/weiter lesen

Podcasts sind Audio-Dateien – Interviews, Gespräche, Nachrichten mit oder ohne Originaltönen, themenbezogen … Hier finden Sie einige Beipiele für Kinder, die im UNterricht eingesetzt werden können: „Podcasts öffnen den Unterricht!“weiter lesen

Mit dem kostenlosen (Edu-Acount) Programm „Canva“ kann man sehr gut und effektiv grafisch arbeiten: Plakate, Hinweisschilder usw. für das Classroommanagement – aber auch Lernraum-Kacheln, Illustrationen und Wortkarten für digitale Tafeln.weiter lesen

Newsletter „Medienbildung Verbund 2“ 12.11.2022 (Abonnent*innen: 779) Weitere Hinweise am Ende der Mail.(Technischer HInweis: Dieser Newsletter wird automatisiert versendet, manchmal auch zeitversetzt über Tage) Digitale Medienbildung – alle Lernplattformen, alle Systeme …weiter lesen