Checkliste für SB – Online-VA und Lernraum verwalten
… hier wird noch am Inhalt gearbeitet (14.9.2025 T. Seidel) Alle Anleitungen hier … VOR der Veranstaltung Kursersteller können selbst Kurse erstellen (Anleitung ) ggf.weiter
… hier wird noch am Inhalt gearbeitet (14.9.2025 T. Seidel) Alle Anleitungen hier … VOR der Veranstaltung Kursersteller können selbst Kurse erstellen (Anleitung ) ggf.weiter
Viele Veranstaltungen finden ab jetzt in Form von „Modulen“ statt. Im Lernraumkurs, der deine VA begleitet, lässt sich das recht gut für die TN darstellenweiter
Veranstaltungen Vorschau aus dem Bereich Friedrichshain/Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln ALLE Angebote finden Sie JETZT und AB SEPTEMBER 2025 nur noch unter www.fortbildungen.berlinweiter
Problem: Fortbildungsteilnehmer/-innen arbeiten an Schulen OHNE Lernraum-Berlin (ItsLearning, Teams …) und haben daher keinen Zugang zum Lernraum. So können sie einen Einschreibeschlüssel für einen Fortbildungskursweiter
Blended Learning –„Das Beste aus beiden Welten“ Präsenz-Lernen + und E-Learning … Vorteile der jeweiligen Lernform einbringen und die Nachteile der jeweils anderen Lernform kompensierenweiter
Die SBs können für den Verbund Kurserstellerrechte beantragen. Dadurch haben sie in den eigenen Fortbildungs-Kurse dann auch Lehrerechte (z.B. zum Erstellen eigener Einschreibeschlüssel für dieweiter
Version 1 einer Anleitung. Man braucht Kurserstellerrechte im Lernraum Fortbildungsbereich!weiter
„Ich komme nicht in den Lernraum …“ – ist eine häufige Anfrage. Hier einige Lösungsvorschläge und Infos: 1 – Sie sind Lehrkraft an einer öffentlichenweiter
Medienguides-Fachtag Wie glaubwürdig ist eine Nachricht? Wie schätzen wir Informationen richtig ein? Wie erkennen wir Fake News und wie gehen wir mit Verschwörungserzählungen um? Welcheweiter
Das sind die Rollen und Rechte im Lernraum: (Stand: Sep 2ß24) Update 2024-09-15: Mit dem Wechsel seines accounts in den Lernraum IM SCHULPORTAL sollte jede/rweiter
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.