Viele Veranstaltungen finden ab jetzt in Form von „Modulen“ statt. Im Lernraumkurs, der deine VA begleitet, lässt sich das recht gut für die TN darstellen innerhalb EINES KURSES im „Themenformat“.

Entweder …

bist du Kursersteller/-in, dann kannst du dir deine Kurse selbst erstellen (bitte beachte den richtigen Speicherort!) und auch die Einschreibeschlüssel für deine TN selbst erstellen.

Oder …

… nicht. Wende dich gerne an Thomas Seidel thomas.seidel-medien@gmx.de . Er berät dich und/oder erstellt dir auch die Kurse und eine Grundstruktur.

What you Need:

(Erstelle im Kurs dazu die nötigen universellen Textfelder)

Der Kurstitel beinhaltet „Modul: …“
Auf der Kursseite am Anfang:

  • Titel der VA
  • VA-Nummer
  • Schuljahr, Termin der Veranstaltung
  • Inhalt der VA (aus der Ausschreibung)
  • Themen der Monomere
  • Format der Monomere (präsent, online)
  • Termine der Monomere

Einstellungen > Beschreibung
Notiere hier deinen vollen Namen, den kann man nachher in der Datenbank finden und den Kurs zuordnen)

Einstellungen > Kursformat
„Themenformat“ eignet sich für „Einsteiger/-innen“ – jedes Monomer EIN Thema

Einstellungen > Abschlussverfolgung
Wenn du das nicht explizit nutzen möchtest bitte deaktivieren (wenn du nicht weißt, was da ist – deaktiviere es 😉 (s.u.)

Nice to have:

Ein Kachel-Bild – zum schnellen Finden der Fortbildung (alle Kacheln sind sonst nur farbig …)

TN auf der Seite direkt mit Namen ansprechen („Hallo XXX, willkommen im Kurs!“

Kurzanleitung: TN im Kurs mit Namen „ansprechen“

Hallo [fullname] – Legen Sie dafür ein Textfeld an, in welchem Sie z. B. einen Begrüßungstext an die Schüler:innen richten. Um nun die Teilnehmenden direkt anzusprechen verwenden Sie folgenden code

  • für: Hallo Thomas – Hallo + das Wort ‚firstname‘ in [] – also so: [firstname]  

oder aber

  • für: Hallo Thomas Seidel-Admin – Hallo + das Wort ‚fullname‘ in [] – also so: [fullname] 

Vornamen bzw. Vor- und Nachnamen werden individuell ausgelesen und erscheinen dann auf den jeweiligen Kursoberflächen

Für Vielleser/-innen (tldr 😉

Themenformat – Es gibt noch andere Möglichkeiten die INhalte in einem Kurs zu Strukturieren mit Kacheln z.B.. Wenn du dich auskennst, mache es wie es dir gefällt – Hauptsache übersichtlich auch für ungeübte TN.

EIN KURS für das ganz Modul – reicht vermutlich. So haben die TN nur einen Lernraum-Kursvon dir, in dem übersichtlich alles steht.

Zu weinig Platz? Vielleicht ergänzt du den Lernraum mit einer Taskcard (bitte kein Padlet) die du IM Lernraum verlinken kannst.

… to be continued … (TSe 06-09-2025)