Fortbildungsbaustein:
Online-Zusammenarbeit
Wir können im Präsenzunterricht online zusammenarbeiten, aber auch im saLzH (schulisch angeleitetes Lernen zu Hause).
Beispiel:
- Im Präsenzunterricht schreiben die SuS nach und nach auf eine Online-Schreibwand „Etherpad“ (Themenmöglichkeiten s. u.). Das nennen wir „synchron“.
- Oder: Zu Hause schreiben sie auf diese gemeinsame Online-Schreibwand – einer gleich nach deem Unterricht, eine am nächsten Tag … Am Ende der Unterrichtswoche wird gemeinsam ausgewertet. Das nennen wir „asynchron“.
- Auch die Einbeziehung von SuS, die gerade nicht am Unterricht teilnehmen können, ist möglich. Im Präsenzunterricjht beteiligen sie sich durch schriftliche Beträge, die live „hereinkommen“.
Unterrichts-/Themenideen:
Je nach Altersstufe und Lernstufe …
- Wochentage in allen Sprachen
- Wirbeltiere sammeln
- Überwinterungsformen und deren Vertreter
- Vielfache, Teiler
- Märchen … Titel, Figuren …
- Gefühle (als Beispiel für Wortfelfer)
- Verben (zu einem Thema, mit bestimmten Vorsilben)
- Frühblüher
- Fachbegriffe in Mathe mit Erklärungen
- Obstsorten
- Körper und Flächen
- Musikinstrumente
- Haustiere
- Bauernhoftiere
- Sportarten
- …
Oder einen gemeinsamen Text schreiben, Sätze, Formulierungen …
- Guten Morgen
- Guten Tag
- Guten Abend
In diesem Fortbildungsbaustein: Online-Zusammenarbeit finden Sie Hinweise und Anleitungen für solche Online-Schreibwände – Etherpads – für Einsteiger/-innen und für Profis.
Mehr dazu ausführlich hier… Linkstipps, Software, Hardware …
TSe update Jan 2023