Ausführliche Hinweise und Beispiele zu den Aufgaben in der Selbstlernphase finden Sie hier link

Alle Anleitungen hier …

Vor der Veranstaltung

Lernraum-Kurs anlegen
Kursersteller können selbst Kurse erstellen (Anleitung )
__________________________

Inhalte im Lernraum-Kurs einpflegen
ggf. nachfragen bei Thomas Seidel thomas.seidel-medien@gmx.de
__________________________

Datenablage im Lernraum organisieren
Verzeichnisse, Studierendenordner erstellen (manches kann ggf. zunächst auf „verbergen“ gesetzt werden, so dass die TN es NICHT VOR dem Termin sehen können)
__________________________

Sind alle TN im Lernraumkurs VOR dem Termin?
Es ist zeitaufwändig, die TN erst während der Veranstaltung mit dem Einschreibeschlüssel zu versorgen, besser, wenn es vorher gelingt. Manche müssen sich erst im Lernraum registrieren

Selbstlernphase gestalten
Je nach der Gestaltung, muss auch der Lernraum vorbereitet werden; die Aufgaben für die TN müssen …
zeitlich terminiert, im Umfang klar, im Format klar (Text, Bild …) sein. Siehe dazu Liste hier [kommt noch]

>>>>> Infos an die TN senden

Info-Mail über den notwendigen Zugang zum Lernraum
Senden über die blaue Datenbank … (Textvorlage)
__________________________

Technische Hinweise Lernraum
WIE funktioniert der Studierendenordner zum Hochladen der TN-Dateien/Beiträge? (bzw. wie funktioniert die Aktivität „Aufgabe“?
__________________________

Einschreibeschlüssel für die TN
erstellen und versenden, manche LuL sind nicht im Lernraum und müssen sich dort zuerst registrieren! Fragen dazu ggf. an Thomas Seidel; Anleitung!
__________________________

Während der Veranstaltung

TN aktivieren
Welche (Aktivierungs-) Methoden nutze ich als Moderator/-in? online: link in Präsenz: NRW
__________________________

Technische Hinweise Lernraum
WIE funktioniert der Studierendenordner zum Hochladen der TN-Dateien/Beiträge? (bzw. wie funktioniert die Aktivität „Aufgabe“?

WELCHE Funktionen brauchen die TN noch im Lernraumkurs? Forum? Verzeichnisse für Downloads ……
__________________________

TN-Liste in BBB speichern
TN-Liste speichern zum Einreichen in der Verwaltung; Chat speichern für die spätere Auswertung
__________________________

Nach der Veranstaltung

Chat auswerten
wichtige TN-Beiträge, Ihre Antworten auf offene Fragen dort ggf. als Nachbereitungsmail (über die blaue Datenbank) an die TN senden (gut für die TN-Bindung)
__________________________

Teilnehmerliste-Liste
an die Fortbildungsverwaltung senden: online-Termin mit BBB Liste per mail ; in Präsenz: Papierliste mit Kürzeln der TN per scan/pdf
__________________________

(Stand: Nov 2025)