Präsenz-Lernen + und E-Learning

… Vorteile der jeweiligen Lernform einbringen und die Nachteile der jeweils anderen Lernform kompensieren …

https://www.ecademy-learning.com/ausbildung-digital/blended-learning

E-Learning

  • Zeit- und ortsunabhängig
  • Lernen im individuellen Tempo
  • Unmittelbares Feedback über Interaktionen
  • Technische Ausstattung notwendig
  • Geringe Verbindlichkeit durch Einzellernen Keine persönliche Betreuung

Präsenzlernen

  • Zeit- und ortsgebunden
  • Persönlicher Kontakt als Mittel
  • Höhere Verbindlichkeit durch direkte Anwesenheit
  • Individuelle Anpassung an Lerngruppe
  • Lernen im Tempo der Gruppe
  • Individuelles Feedback nur mit hohem Zeitaufwand

Siehe: https://www.ecademy-learning.com/ausbildung-digital/blended-learning

(In der asynchronen Selbstlern- und Arbeitszeit)

Kompetenzorientierte Klassenarbeiten im Mathematikunterricht
Erstellen Sie anhand der Checkliste eine Klassenarbeit für Ihre Lerngruppe. 
Erproben Sie diese in der Lerngruppe.
Reflektieren Sie diese im Nachgang. Füllen Sie dazu den Reflexionsbogen aus.

Was genau machen wir da …

Etwas schreiben und den TN zur Verfügung stellen. (Unterrichtsbeobachtungen …)

Etwas lesen und darüber berichten/dokumentieren (Fachbuch, Fachartikel …)

Etwas im Unterricht ausprobieren und darüber berichten (dokumentieren).

Etwas (als SB) in der Fortbildung ausprobieren und darüber berichten (dokumentieren).

Einen Videobeitrag zum Thema ansehen, darüber reflektieren und berichten (dokumentieren).

Eine Materialsammlung zum Thema sichten, erproben, anwenden und darüber berichten und dokumentieren.

Eine Grafik/Materialen erstellen und den TN zur Verfügung stellen.

So soll(te) unser Lernraum-Kurs für die TN sein …

  • übersichtlich strukturiert
  • ansprechend und motivierend gestaltet
  • mit passenden Grafiken ergänzt

Unter einem Titel finden sich die 3 Monomer-Angebote, einzelnen Termine.

Jedes Monomer kann ein „Thema“ sein im Lernraum „Themenformat“.

Darin befinden sich

Texte und Bilder/Grafiken oder auch

Links zu externen Webseiten

(„Universelle Textfelder“)

hellgrau E7EDF3