Lehrkräfte sind dauerhaft oder zeitweise im Homeoffice. Wie können diese sich am Präsenzlernen/Distanzunterricht beteiligen?

Austattung

Um beim digitalen Arbeiten teilnehmen zu können, brauchen die Lehrkräfte eine entsprechende Ausstattung. Im Einzelfall ist zu prüfen, ob aus der Schule Geräte ausgeliehen werden können (Laptop, 2. Bildschirm, Dokumentenkamera, Webcam …)

Virtuelle Teilnahme

Mit Hilfe einer Webcam (im Laptop/Tablet eingebaut oder mit einer Dokumentenkamera) kann man eine Lehrkraft in den Klassenraum „reinschalten“ mit Bild und Ton. Über „webex“ (Lernraum -Berlin) kann sie zumindest zeitweise virtuell am Präsenzunterricht teilnehmen.

Online-Räume betreuen

Lehrkräfte im Homeoffice können Online-Lernräume und Angebote betreuen. Sie können dort Dateien, die ihnen zugesendet werden hochladen, ordnen, Foren und Chat moderieren usw.

Materialien erstellen

Materialien in Form von Arbeitsblättern, aber auch Erklärvideos können von ihnen erstellt werden (Geräte evtl aus der Schule). Internetrecherchen zu Unterrichtsthemen können urchgeführt werden, was wieder in Aufgaben und Linklisten für die SuS einfließt.