Auswahl von Terminen im Verbund 2 – und darüberhinaus (durch Schulberater/-innen im Verbund 2)
Anmeldung über die Datenbank www.fortbildung-regional.de wie immer … 😉
(ohne Gewähr, verbindlich sind die Eintragungen in der Datenbank!)
Eine inhaltliche Übersicht über unser Angebot (individuelle Absprachen mit Schulen sind möglich) finden Sie hier:
Unterricht mit digitalen Medien
(Thomas Seidel, Dr. Colette Sarrey, Bernd Otten, Tom Schnörr, Katrin Schneider u.a.)
Do., 02.09.2021, 15.30 bis 17.30 Uhr (Seidel)
Digitale Medienbildung: Unterricht online gestalten – wie weiter? (Seidel)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99778
Mi. 08.09.2021, 15.00 bis 17.00 Uhr
Medienbildung an der eigenen Schule (Schnörr)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99962
Mi., 08.09.2021, 15.00 bis 17.00 Uhr
Kreative Bildgestaltung mit digitalen Werkzeugen (B. Otten)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99518
Mi., 15.09.2021, 15.30 bis 17.30 Uhr (Seidel)
Digitale Medienbildung: online präsentieren mit e-Books (Seidel)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99787
Mi., 15.09.2021, 15.00 bis 17.30 Uhr
Digitale Tasks für den Englischunterricht (Klasse 3 und 4) (Schneider)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99893
Mi., 29.09.2021, 15.00 bis 17.00 Uhr
Digitale Soundbearbeitung (Otten)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99520
Mi., 27.10.2021, 15.00 bis 17.30 Uhr
Digitale Tasks für den Englischunterricht (Klasse 5 und 6) (Schneider)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99899
Mi., 27.10.2021, 14.30 bis 17.30 Uhr
Stop-Motion-Filme für den Anfangsunterricht in der Fremdsprache – Mittelstufe (Dr. Sarrey, Seidel)
Veranstaltungsnummer: 21.2-98502
Di., 2.11.2021, 15.30 bis 17.30 Uhr
Stop-Motion-Filme für den Fremdsprachenunterricht (Dr. Sarrey, Seidel)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99539
Di., 9.11.2021, 15.30 bis 17.30 Uhr
Digitale Medienbildung: Digitaler Klassenraum mit Whiteboard, Display & Co. (Seidel)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99796
Mi., 10.11.2021, 15.30 bis 17.30 Uhr
Stop-Motion-Filme für den Fremdsprachenunterricht (Sarrey / Seidel)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99548
Mi., 24.11.2021, 15.00 bis 17.00 Uhr
Interaktive Lernvideos selbst erstellen mit H5P (Otten)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99530
Mi., 01.12.2021, 15.00 bis 17.00 Uhr
Interaktive Übungen im Lernraum Berlin mit H5P – Einsteiger/-innen (Otten)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99540
Mi., 8.12.2021, 15.30 bis 18.00 Uhr
IPads, Mobile Device Management (MDM) und Apps (Schnörr)
Veranstaltungsnummer: 21.2-99968
Filmbildung
(Martin Dorr u. a.)
Sammel-Link für die Anmeldung in der Datenbank: Filmbildung-Dorr
Mi., 22.09.2021, 14.30 – 18.00 Uhr
(Deutsche Kinemathek) Film und Inklusion – mit audiovisuellen Medien Schule inklusiver gestalten
Veranstaltungsnummer: 21.2-100047
Mo., 27.09.2021, 9.00 – 16.30 Uhr (Online-Kurs)
Filmarbeit im Unterricht – mit den Formaten der SchulKinoWochen Berlin 2021 Schwerpunkt: Grundschule/Förderzentren
Veranstaltungsnummer: 21.2-99155
Mi., 29.09.2021, 9.00 – 16.30 Uhr (Online-Kurs)
Filmarbeit im Unterricht – mit den Formaten der SchulKinoWochen Berlin 2021 Schwerpunkt: Sekundarschulen
Veranstaltungsnummer: 21.2-99157
Mi., 12.01.2022, 15.00 – 18.00 Uhr
(Medienforum) Musik und Ton im Film – Filmanalyse im Unterricht
Veranstaltungsnummer: 21.2-100487
Mi., 19.01.2022, 15.00 – 18.00 Uhr
(Deutsche Kinemathek) Vom Film lernen. Filme – Gesellschaft – Diskurse
Veranstaltungsnummer: 21.2-100488
Do., 10.02.2022, 14.30 – 18.00 Uhr (Deutsche Kinemathek) und Mi., 09.03.2022, 14.30 – 18.00 Uhr (Deutsche Kinemathek)
Animation von Profis lernen – Techniken, Potenziale und schulische Erprobung
Veranstaltungsnummer: 22.1-100050
Fr., 18.02.2022, 9.00 – 17.30 Uhr (Deutsche Kinemathek)
Filmbildung in der Schule: Storyboard vom Profi lernen
Veranstaltungsnummer: 22.1-100791