Inhalte für Lehrkräfte werden auch über Hördateien – Podcasts verbreitet. Sie können Sie dann hören, wann Sie wollen. Einige Adressen von „Bildungsbuffet“ bis „Schulsprecher“ finden Sie hier https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/die-zehn-besten-podcasts-rund-um-schule-und-bildung/weiter lesen

Podcasts sind Audio-Dateien – Interviews, Gespräche, Nachrichten mit oder ohne Originaltönen, themenbezogen … Hier finden Sie einige Beipiele für Kinder, die im UNterricht eingesetzt werden können: „Podcasts öffnen den Unterricht!“weiter lesen

Lern- und Erklärvideos Im Zuge von „Zuhauselernen“ gibt es eine Vielzahl von Onlineangeboten von Lern- und Erklärvideos. Z. B. beim ZDF https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html Bayern Alpha Portal für alle Fächer: https://www.br.de/alphalernen/neu-portal-alpha-lernen-100.html BRweiter lesen

Videokonferenzen gestalten Alle Anregungen sind für Schüler/-innen und Erwachsene geeignet, man muss/kann vieles anpassen. Update 23.1.2021: Beim ersten Termin der Online-Fortbildung gab es viele Ideen aus dem Kreis der Teilnehmer/-innen.weiter lesen

Erklärvideos selbst erstellen … ist gar nicht so schwer. Man braucht vor eine Idee, einen Plan (zumindest in Gedanekn, noch besser auf Papier), etwas technische Ausrüstung und ein Gefühl dafür,weiter lesen