Mit dem Ipad ergeben sich vielfältige Möglichkeiten des Einsatzes im Unterricht. Schüler*innen können … Alles ist möglich in … Einzelarbeit, Partner- oder Gruppenarbeit oder auch in Arbeitsformen wie der Lernthekeweiter lesen

Podcasts sind Audio-Dateien – Interviews, Gespräche, Nachrichten mit oder ohne Originaltönen, themenbezogen … Hier finden Sie einige Beipiele für Kinder, die im UNterricht eingesetzt werden können: „Podcasts öffnen den Unterricht!“weiter lesen

Vokabeltraining mit Quizlet Bei Quizlet kann man die Vokabeln aus den eigenen Lerneinheiten eintragen. Das Programm macht automatisch Lernanwendungen daraus mit einer Selbstkontrolle. HINWEIS: Auch hier ist der Datenschutz problematisch,weiter lesen

Fortbildungsbaustein: Online-Zusammenarbeit Wir können im Präsenzunterricht online zusammenarbeiten, aber auch im saLzH (schulisch angeleitetes Lernen zu Hause). Beispiel: Unterrichts-/Themenideen: Je nach Altersstufe und Lernstufe … Oder einen gemeinsamen Text schreiben,weiter lesen

Texte gestalten wie Whatsapp Um Texte schüler- oder jugendgerecht zu gestalten und zu präsentieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.Wie würden sich Romeo und Julia heute „unterhalten“? Natürlich per chat auf demweiter lesen

Fortbildungsbaustein: 2 – Umfragen, Beteiligung Alternativen : answergarden.ch oder auch www.bittefeedback.de. answergarden.ch Erläuterungen dazu finden Sie hier bei schule.at https://www.schule.at/startseite/detail/answergarden-brainstorming-und-mehr.html Hier zwei kurze Einführungsvideos zu answergarden (im Unterricht auch). zumweiter lesen

Fortbildungsbaustein: 1 – Software (für Präsentationen) Powerpoint (wahlweise auch LibreOffice Impress, Pages, Keynote …) – … sind mehr als Textproduzenten und Spiegelstrich-Absatz-Schreiber…Man kann dort Bilder einfügen, Bilder etwas bearbeiten, Fotostoriesweiter lesen