Podcasts sind Audio-Dateien – Interviews, Gespräche, Nachrichten mit oder ohne Originaltönen, themenbezogen … Hier finden Sie einige Beipiele für Kinder, die im UNterricht eingesetzt werden können: „Podcasts öffnen den Unterricht!“weiter lesen

Link zu Internetportalen für Recherchen Grundschule: www.mmgkinderseite.deGrundschule: Links zu kindgerechten Fach-Seiten beim Hausaufgabenhelfer https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/Weiterführende Schulen: https://select.bildung.hessen.de/weiter lesen

Vokabeltraining mit Quizlet Bei Quizlet kann man die Vokabeln aus den eigenen Lerneinheiten eintragen. Das Programm macht automatisch Lernanwendungen daraus mit einer Selbstkontrolle. HINWEIS: Auch hier ist der Datenschutz problematisch,weiter lesen

Lern- und Erklärvideos Im Zuge von „Zuhauselernen“ gibt es eine Vielzahl von Onlineangeboten von Lern- und Erklärvideos. Z. B. beim ZDF https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html Bayern Alpha Portal für alle Fächer: https://www.br.de/alphalernen/neu-portal-alpha-lernen-100.html BRweiter lesen

Online Aufgaben und Online-Übungen PDF-Dateien zum Selbst-Ausfüllen selbst erstellen Eine PDF-Datei zum Selbst-Ausfüllen kann von den SuS am Endgerät ausgefüllt, gespeichert und an die LuL zurückgesendet werden. Ausdrucken ist nichtweiter lesen

Online-Aufgaben mit Selbstkontrolle Aufgaben versenden ist ja noch leicht – aber wie kontrollieren wir das? Praktisch sind da online-Aufgaben mit Selbstkontrolle.  Das geht 2-stufig z. B. mit Aufgaben von learningapps.orgweiter lesen

Fortbildungsbaustein: 2 – Umfragen, Beteiligung Alternativen : answergarden.ch oder auch www.bittefeedback.de. answergarden.ch Erläuterungen dazu finden Sie hier bei schule.at https://www.schule.at/startseite/detail/answergarden-brainstorming-und-mehr.html Hier zwei kurze Einführungsvideos zu answergarden (im Unterricht auch). zumweiter lesen

Fortbildungsbaustein Feedback einholen – Leicht gemacht Hier stellen wir Ihnen kurz einige Tools vor und Kriterien, die bei der Auswahl helfen können. Alle Tools sind zumindest in einem Anfangs-Angebot kostenfreiweiter lesen