Ob zum Ausdrucken oder als Hintergrund für digitale Tafelbidler: Wo bekommt man „Rechenkästchen“ her zum stellengerechten Schreiben von Zahlen, für das Zeichnen von Schrägbildern usw. ? Die Lösung kann sein:weiter lesen

Bei bettermarks (freie Version für Berliner Schulen und Schüler/-innen) können nicht nur online Aufgaben mit Unterstützung des Programms bearbeitet werden. Bettermarks bietet auch interaktive Tafelbilder für die Lehrkraft, für dasweiter lesen

Leraningapps.org eignet sich für fast alle Fächer für das Erstellen von Online-Übungen. Fertige Übungen kann man übernehmen (Vorher auf Richtigkeit prüfen!) oder man kann auch eigene Inhalte als Online-Übungen umsetzen.weiter lesen

Bettermarks finden wir im Schulportal. Die Anmeldung der Schüler/-innen und Lehrkräfte wird dabei über die LUSD im Schulbüro geregelt. (Stand Sep 2023, Umsetzung im Schulportal nach und nach, in derweiter lesen

Das Angebot der Mathe-Apps für Ipad & Co. ändert sich ständig. Worauf muss man achten, was ist möglich bei Darstellung, Aufgaben, Gestaltung? Hier einige Apps als Anregungen (das ist keineweiter lesen

Link zu Internetportalen für Recherchen Grundschule: www.mmgkinderseite.deGrundschule: Links zu kindgerechten Fach-Seiten beim Hausaufgabenhelfer https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/Weiterführende Schulen: https://select.bildung.hessen.de/weiter lesen

AktivInspire Mathematik Activboard und ActivInspire im Mathematikunterricht – Wie geht das? Tipps für die Gestaltung von digitalen Tafelbildern mit der ActivInspire-Software „Ich will Kästchen…“ Der Rasterdesigner – Es gibt fertigeweiter lesen