Feedback-Folien für Online-Fortbildungen mit BBB » BBB Teilnehmende aktivieren

Wie kann man Teilnehmende an Online-Fortbildungen aktivieren?

Update Oktober 2021 T. Seidel

Toolsammlungen

Eine Sammlung von Tools und Methoden. Manche sind online sofort verfügbar, manche muss man anpassen … link https://www.workshop-spiele.de/5-tools-fuer-online-warm-ups/

Weitere Methoden und Spiele link https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/10-interessante-und-witzige-spiele-fuer-den-einstieg-und-die-gestaltung-von-videokonferenzen-mit-bigbluebutton/

Die Tipps stammen aus dem Padlet „Digitale Werkzeugkiste“ link https://de.padlet.com/ajoth1/qk5gjl0n6utq von Arthur Thömmes.

Bilderrätsel

Die Teilnehmenden sollen ein langsam aufgedecktes Bild erraten. Wer eine Idee hat, schreibt es in den Chat. Alternativ kann man Teilnehmende „aktiv“ schalten, sie erscheinen dann am unteren Bildrand mit Bild und Ton – sie dürfen reinrufen 😉

Download-Vorlagen (Powerpoint):

Vorlage mit Quadraten

Vorlage mit Streifen

Bingo

Die Teilnehmenden sollen mit Stift und Papier Wörter in Gitterform aufschreiben: Also z. B. drei mal drei oder vier mal drei.
Dann folgt ein Vortrag oder ein Gespräch der Moderator/-innen und die TN streichen die gefundenen Wörter in ihren Gittern ab. Wer eine Reihe voll hat, ruft oder schreibt in den Chat „Bingo“. Einzel TN können aktiv geschaltet werden. Man kann die „Bingo“-TN aus dem Chat dann aktiv-schalten und die Bingo-Zetteö in die Kamera halten lassen. Varianten sind möglich …

Schreibaufgaben

In dieser Art: Schreiben Sie zu dem Thema „X“ 5 Begriff untereinander (auf ein Blatt Papier zu Hause am PC), die Ihnen spontan einfallen. Sie haben 15 Sekunden Zeit. Schreiben Sie nun den mittleren in den Chat. Die Moderator/-innen lesen, reflektieren darüber im Gespräch …

Whiteboard in BBB

Das ist schon „eingebaut“. Fordern sie die TN auf auf das Whiteboard zu schreiben. Dafür muss vorher die Freigabe aktiviert werden. Man kann dann sehen WER was schreibt.

Umfrage in BBB

Auch das ist schon „eingebaut“. Nicht so attrraktiv wie Kahoot oder Mentimeter, aber sehr unkomplizert und ohne aus dem BBB-System herauszugehen. Die Fragen bereitet man VOR der Veranstaltung vor und speichert sie sich in einem Textprogramm. In der BBB-Sitzung werden die Umfragen dann live erstellt (Frage-Texte einkopiert aus den eigenen Vorlagen). Die Ergebnisse werden neuerdings auch im Chat dauerhaft angezeigt.

Wichtig: Die Ergebnisse im Chat werden anonym angezeigt, für den Moderator/die Moderatorin ist aber ersichtlich, wer auch wie abgestimmt hat (Stand Oktober 2021, noch zu überprüfen).

HIer ist daran zu denken, dies zu kommunizieren und gegebenenfalls eine andere externe Lösung auszusuchen.